top of page


Die psychosoziale Prozessbegleitung
Seit dem 01.01.2017 hat der Gesetzgeber die Möglichkeit der sog. psychosozialen Prozessbegleitung eingeführt. Die psychosoziale...
Saskia Frantzen, LL.M.
27. Juli 20241 Min. Lesezeit
9 Ansichten


Die Prinzipien des Strafverfahrens - Teil 2
Die Prinzipien des Strafverfahrens dienen als Grundlage für faire und gerechte Gerichtsverfahren - Teil 2
Saskia Frantzen, LL.M.
23. Mai 20242 Min. Lesezeit
12 Ansichten


Die Prinzipien des Strafverfahrens - Teil 1
Die Prinzipien des Strafverfahrens dienen als Grundlage für faire und gerechte Gerichtsverfahren. Hier sind einige wichtige Prinzipien:
Saskia Frantzen, LL.M.
17. Apr. 20241 Min. Lesezeit
7 Ansichten

Das Adhäsionsverfahren
Das Adhäsionsverfahren bietet Verletzten einer Straftat die Möglichkeit, einen gegen die Beschuldigten entstandenen vermögensrechtlichen...
Saskia Frantzen, LL.M.
3. März 20241 Min. Lesezeit
10 Ansichten

Das Opferentschädigungsgesetz
Wer Opfer einer Gewalttat wird, hat unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Leistungen nach dem Opferentschädigungsgesetz (OEG).
Saskia Frantzen, LL.M.
13. Feb. 20241 Min. Lesezeit
30 Ansichten

Täter-Opfer-Ausgleich
Der Täter-Opfer-Ausgleich (TOA) stellt ein außergerichtliches Verfahren dar, bei welchem der Straftäter dem Opfer Wiedergutmachung leistet.
Saskia Frantzen, LL.M.
7. Jan. 20241 Min. Lesezeit
8 Ansichten

Der Zeugenbeistand
Muss ich als Zeuge vor Gericht stets alleine auftreten oder kann ich einen Rechtsbeistand wählen?
Saskia Frantzen, LL.M.
13. Dez. 20231 Min. Lesezeit
9 Ansichten

Die Nebenklage - Ein Überblick über die Nebenklage
Die Nebenklage ist eine Möglichkeit, um sich als Opfer aktiv am Strafprozess zu beteiligen.
Saskia Frantzen, LL.M.
12. Nov. 20231 Min. Lesezeit
11 Ansichten
bottom of page