top of page

Das Opferentschädigungsgesetz
Wer Opfer einer Gewalttat wird, hat unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Leistungen nach dem Opferentschädigungsgesetz (OEG).
Saskia Frantzen, LL.M.
13. Feb. 20241 Min. Lesezeit
30 Ansichten

Der Ehevertrag
Durch einen Ehevertrag können Paare ihre Vermögensaufteilung, Altersversorgung und Unterhaltsverpflichtungen individuell und frei gestalten.
Saskia Frantzen, LL.M.
4. Feb. 20241 Min. Lesezeit
29 Ansichten

Gewalt in der Nachbarschaft
Häusliche Gewalt kann jeden treffen. Deshalb habe ich hier ein paar Tipps zusammengefasst, wie ihr Betroffene unterstützen könnt.
Saskia Frantzen, LL.M.
24. Jan. 20241 Min. Lesezeit
21 Ansichten

Täter-Opfer-Ausgleich
Der Täter-Opfer-Ausgleich (TOA) stellt ein außergerichtliches Verfahren dar, bei welchem der Straftäter dem Opfer Wiedergutmachung leistet.
Saskia Frantzen, LL.M.
7. Jan. 20241 Min. Lesezeit
8 Ansichten

Umzug mit Kind ins Ausland
Haben die Eltern das gemeinsame Sorgerecht, so bedarf es für den Umzug ins Ausland der Zustimmung des anderen Elternteils.
Saskia Frantzen, LL.M.
29. Dez. 20232 Min. Lesezeit
35 Ansichten

Der Zeugenbeistand
Muss ich als Zeuge vor Gericht stets alleine auftreten oder kann ich einen Rechtsbeistand wählen?
Saskia Frantzen, LL.M.
13. Dez. 20231 Min. Lesezeit
9 Ansichten

Ablauf des Scheidungsverfahrens
Scheidungsverfahren sind persönlich belastend, wirtschaftlich oft von existenzieller Bedeutung und rechtlich komplex.
Saskia Frantzen, LL.M.
5. Dez. 20231 Min. Lesezeit
11 Ansichten


Kindes- & Volljährigenunterhalt
Heute möchte ich einen groben Überblick über den Kindes- und Volljährigenunterhalt geben.
Saskia Frantzen, LL.M.
19. Nov. 20231 Min. Lesezeit
8 Ansichten


Scheidung - An diese Unterlagen solltest du beim Beratungstermin denken
Da viele vor dem ersten Termin zur Scheidungsberatung die Frage stellen, was sie alles benötigen, habe ich eine kurze Checkliste erstellt.
Saskia Frantzen, LL.M.
5. Nov. 20231 Min. Lesezeit
34 Ansichten
bottom of page